1958 geboren in Einbeck
1980 Studium der freien Kunst an der Hbk Kassel
1983 Stipendiat der Studienstiftung d. dt. Volkes
Beteiligung und Initiator diverser Mail - Art Projekte
1984 Bundeswettbewerb Kunststudenten stellen aus
1985 Examen
seit dem freischaffend in Kassel tätig
vertreten durch:
Edition Sander, Multiple Box Hamburg
Kunst am Bau, Ausstellungen, Aufführungen, Veröffentlichungen (Auswahl):
1985 „porto porto intim“ - Kunstraum Kunoldstraße, Kassel
1986 erste Präsentation der „DIArrhöe - Show“ - Hörsaal HbK, Kassel
„Kunst in Kassel“ - Kasseler Kunstverein
1989 „Dem Herkules zu Füßen“ - Museum Fridericianum, Kassel
1990 Kunst am Bau, Stadtbad Mitte, Kassel
1992 „Eros ist frei“ - Kunstkabinett, Köln
1993 „Klangfossil“ - Raum für aktuelle Kunst, Kassel
Gründung des Ensembles „Das Puppenlabor“ mit Steffen Moddrow
Uraufführung des Stücks „Das Seppelsyndrom“ - DOCK 4, Kassel
1995 „Herr K.“ Performance-Abend Hölksches Haus, Kassel
1996 „zwei Aspekte zur Maschine“ ( dauerhafte Installation
Kunst am Bau ) BBZ II, Kassel
„Glaube Liebe Hoffnung“ - Global Arts Museum
1997 „Millennium III“ The Lonely Breed - Schlachthof, Kassel
„einsehen“ - Kasseler Kunstverein
2000 „3 Räume - 3 Flüsse, Ihr wart ins Wasser eingeschrieben“, Hann. Münden
anlässlich der Expo 2000; Kurator: Jan Hoet
2001 Premiere "Stereo Attachés" Theater im Fridericianum, Kassel
2002 „Handvoll Kunst“ Handwerkskammer, Kassel
„Moddrows Chambers“ Filmladen, Kassel
2004 klak! - Klangmuseum Kassel
2005 Friedrich Stoltze Portrait zum BookWalk Frankfurt a.M.
Filmmusik „Rabbit Space“ M. Stellmach
2006 „3 alte Männer wollten nicht sterben“ - Aktionstheater Kassel
„Schwitters Ur-Ur-Sonate in Kassel entdeckt“ documentahalle, Kassel
2007 Gründung des Theater West, Kassel, mit Ignatz Wilka
erste Aufführungen "City Maps"
"LICHTINSELN" Staatspark Karlsaue Kassel
"König Lustigs Französisches Terror Terzett von 1807" Kasseler Hofkonzert
2008 Stereo Attachés "Musik mit allen Mitteln" hier und dort
2009 Stereo Attachés Filmhaus Stuttgart
Lehrauftrag Kunsthochschule Kassel
2011 Uraufführung > P A R C O U R S < mit Steffen Moddrow
H2 - Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast Augsburg
2012 "Takt 4 Rohr" mit dem Aktionstheater Kassel im öffentlichen Raum
"FORTSCHRITT" Kasseler Kunstverein
2013 "Qualitätsbuntstifte" Café Bahnhof Fürstenwald
"DADA Abend" Cabaret Voltaire Zürich
2014 "unterwegs" 387 Kulturbahnhof Kassel
"DADA Abend" Max Ernst Museum Brühl
"LICHT(e)WEGE" Weinbergterrassen Kassel
2015 "B - lauschen" (ein eintöniges Konzert) Uraufführung Karlskirche Kassel
UND#8 Karlsruhe
Zum Video- und Performance Festival Galerie Ampersand, Köln:
"aufzeichnen" mit Kilian Kretschmer
Filmmusik "Die Dadabraut" von Paul Dorn, mit Steffen Moddrow (Stereo
Attachés)
2016 "Zn30 - oder was nach der nächsten Eiszeit kam", Dock4 Kassel, Henß & Kaiser und Kretschmer + Moddrow
DADA PerformanceFestival im
"Spanien 19a" Aarhus DK
2017 „Impulse“ bewegliche Objekte und Skulpturen, Axel Kretschmer und Ruth Lahrmann, Kunstbalkon Kassel
Filmfest Weiterstadt, Stereo Attachés live Filmmusik zur „Dadabraut“ von Paul Dorn
2018 Premiere „PENG!“ mit Henß und Kaiser | tanzen schräg und Evelin Stadler, Dock 4 Kassel
2019 „SPIELZIMMER“ Solo Performance Programm in der Reihe „ein Februar lang...“, documenta Halle Kassel
„freie Zimmer“ Hugenottenhaus Kassel
„25 Jahre Kretschmer Moddrow“ Stereo Attachés im Theaterstübchen Kassel